Wir werden oft gefragt, welche 3D-Laser-Scan-Technologie wir für die besten Ergebnisse empfehlen würden. Sowohl generell, als auch in Kombination mit unseren Robotern. Mit gutem Gewissen und basierend auf unseren bisherigen Erfahrungen teilen wir Ihnen gerne unsere favorisierte 3D-Laserscan-Technologie mit:
Leica
https://leica-geosystems.com/products/laser-scanners
ZF
https://www.zf-laser.com/Produkte.laserscanner.0.html
Und noch ein wichtiger Hinweis:
Beim Zusammenstellen der Farbwolke sollte darauf geachtet werden, dass die Datenmenge nicht zu groß gewählt wird.
Sonst könnten die Rechenkapazitäten schnell an ihre Grenzen stoßen.
Und nicht zu vergessen:
Wir erzielen heute Ergebnisse im Zehntelmillimeterbereich und nicht wie früher Ergebnisse im Millimeter- oder Zentimeterbereich.